
Unsere Anliegen:
Unterstützung der Palliativversorgung
Unser Team
Pallitivärztinnen und Palliativärzte Netzwerk Aachen Nordkreis
Das PAN-Netz unterstützt Hausärzt:innen und Familien dabei, eine Versorgung in der letzten Lebensphase zu Hause zu ermöglichen und als Team ein Unterstützungsnetz für die betroffene Person aufzubauen.

Fachärztin für Innere Medizin und qualifizierte Palliativmedizinerin
Dr. med. Karin Bockelmann
"Sie sind wichtig, weil Sie Sie sind, und Sie sind wichtig bis zum letzten Moment Ihres Lebens" (Cicely Saunders)
"Dieses Zitat der Begründerin der Hospizbewegung und Palliativpflege treibt mich an, die Patienten auch in ihrer letzten Lebensphase bestmöglich und nach ihren individuellen Wünschen zu versorgen."
arztpraxis-haaren.de

Fachärztin für Allgemeinmedizin und qualifizierte Palliativmedizinerin (Manuelle Medizin, Akupunktur)
Dr. med. Stephanie Eckert
"Ich habe selber erlebt, wie schwer es als Angehöriger ist, ein Familienmitglied in seinen letzten Lebenswochen zu Hause zu begleiten und ich sehe, wie gut es tut, professionell unterstützt zu werden.
An der Palliativarbeit ist mir wichtig, die Geschichten und Lebenswege der Menschen kennenzulernen und trotz der schweren Situation gute Lebensmomente und Freude zuzulassen und zu unterstützen."
praxis-teusen.de

Fachärztin für Innere Medizin, Naturheilverfahren und qualifizierte Palliativmedizinerin
Dr. med. Mona Kever
"Was hat mich zur Palliativmedizin gebracht? Ich glaube daran, dass wir als Individuen hier sind, um u.a. das Leben in seinen vielen Facetten bewusst zu erleben. So glaube ich auch, dass wir das Lebensende zu einer Erfahrung gestalten können, die das gelebte Leben würdigt. Und das ist mein Antrieb Menschen palliativmedizinisch zu begleiten."
hausarztpraxis-kever.de

Facharzt für Innere Medizin, Hämatologe/Onkologe und qualifizierter Palliativmediziner
Dr. med. Christoph Mainz
"Palliativmedizin gehört zur Onkologie, weil ein Großteil der Patienten unheilbar krank ist. Eine bestmögliche Versorgung bis zum Lebensende ist mein Anliegen. Die Wünsche der Patienten steht an erster Stelle, mein Ziel ist eine Betreuung, die den Wünschen des Patienten am nächsten kommt. Trotz großer Unterschiede in der Arbeitsweise schätze ich die Solidarität und große Hilfsbereitschaft unter den Kollegen."
onko-wuerselen.de

Fachärztin für Innere Medizin und qualifizierte Palliativmedizinerin
Dr. med. Verena Kamp
"Ich arbeite sehr gerne im Bereich der Palliativmedizin, da man kreativ und individuell mit Patienten und ihren Angehörigen zusammenarbeiten kann.
Dabei kann ich mein Fachwissen aus der Krankenpflege und der ärztlichen Tätigkeit in der Inneren Medizin anwenden und zusammen mit verschiedenen Berufsgruppen im Sinne der Betroffenen agieren."
praxis-am-boxgraben.de

Fachärztin für Innere Medizin und qualifizierte Palliativmedizinerin
Dr. med. Sonja Hiddemann
"Der Tod gehört zum Leben und diesen Prozess zu begleiten und Unterstützung zu geben ist eine besondere Aufgabe und Herausforderung, die schwer, aber auch bereichernd sein kann! Vielen Patienten und Angehörigen ist es wichtig die letzte Lebensphase im häuslichen Umfeld zu verbringen und dies soll durch die ambulante Palliativarbeit ermöglicht werden. Ich erlebe hier große Dankbarkeit, wenn eine gute Begleitung und Betreuung der Patienten mit ihren persönlichen Geschichten und Herausforderungen in dieser besonderen Phase des Lebens gelingt."
hausarztpraxis-becher.de

Facharzt für Innere Medizin, Nephrologe, Diabetologe und qualifizierter Palliativmediziner
Dr. med. Hartmut Becher
"Meine Motivation für die Palliativmedizin entstand aus Gesprächen mit erfahrenen Hausärzten. Auf meine Frage, welchen Teil ihrer langjährigen Tätigkeit sie als besonders sinnvoll und erfüllend erlebt haben, nannten viele die Begleitung von Menschen am Lebensende. Leid zu lindern und in der Zeit des Abschieds wirklich helfen zu können, habe ihnen geholfen, die Freude an ihrem Beruf zu bewahren.
Inzwischen kann ich das aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich bin dankbar, diesen Weg gegangen zu sein – und froh, in einem so engagierten Team arbeiten zu dürfen."
hausarztpraxis-becher.de

Facharzt für Innere Medizin und qualifizierter Palliativmediziner
Dr. med. Markus Loer
"Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben."
(Cicely Saunders)
drloeer.de

Facharzt für Innere Medizin, Hämatologe/Onkologe und qualifizierter Palliativmediziner
Michael Bendel
„Wir werden alles tun, um Ihnen nicht nur ein friedliches Sterben zu ermöglichen, sondern auch ein Leben bis zuletzt.“ (Cicely Saunders)
onko-wuerselen.de

Facharzt für Innere Medizin, Diabetologe und qualifizierter Palliativmediziner
Wolfgang Fuchs
.
arztpraxis-haaren.de

Facharzt für Allgemeinmedizin, Psychotherapie, Psychoonkologie (DKG) und qualifizierter Palliativmediziner
Dr. Wilhelm Flosdorff
„Palliativmedizin ist mir eine Herzensangelegenheit, seit ich Arzt bin. Seit unserem Start im PAN-Team im Jahr 2008 haben wir viel dazugelernt. Die Versorgung meiner und unserer Patient:innen im Netzwerk ist heute deutlich koordinierter, multiprofessioneller und insgesamt besser geworden. Ich bin dankbar, von Anfang an dabei zu sein und mit so tollen Kolleg:innen arbeiten zu dürfen.“